Welches ist ihr Lieblingsgeräusch?
wurde Vanessa Redgrave einmal in einem Interview von einer bewährten engl. Talkshowkraft gefragt. „The sound of rain“, antwortete sie schwärmerisch lächelnd mit halbgeschlossenen Augen. Das hat dem älteren Herren, zweifellos Mitglied der horticulture society , sicher gefallen. Und, wo sie Recht hat, hat sie Recht.

Es ist weiß, diesig und seit 11 regnet es, nice and soft. Ab und zu ein hupen.Bis zehn bin ich die linke Seite von unserem Hotel aus abgefahren. Jede kleinste Fläche am Wegesrand ist mit kleinen Beeten angelegt. Und die Stangenbohnen schon über 1m hoch.
Hatte ich für dieses Jahr auch mal wieder auf dem Balkon geplant und eine Tüte Feuerbohnen gekauft. Sie bildeten immer eine schöne dichte Wand zu unseren Nachbarn und eine dicke Ernte gabs obendrauf.
Die Beete hier verlaufen vom Weg oben den Abhang herunter in eine kleine Ebene. Es scheinen viele verschiedene Anbauer zu sein. Ich sah alte Männer und Frauen bei der Pflege.
Neid. Ich hätte auch gern so ein Stückchen für meine mitgebrachten Sämereien, Kapuziner, Wicken, Heilkräuter. Hatte schon von 24 kleinen Tontöpfen in unserem Hotelzimmer geträumt. Tu ich mir aber jetzt doch nicht an. Alle sind so hilfsbereit. Mit den Töpfen ist es dann vielleicht doch vorbei mit der Langmut und wir werden aus dem Hotel gejagt.
Es gibt eine Liste hier in jedem Zimmer, in der jeder, aber auch jeder Gegenstand, Lampe, Schreibtisch, Bettwäsche, TV Fernbediehnung, aber auch smoking hole, einen Preis hat.
Wenn getrunken und gegessen wird, wird hier auch ganz schön rumgesaut. Kippen auf dem Fußboden ausgetreten, um den ganzen Tisch herum. Knöchelchen verteilt usw.
Aber dafür schmeckt es allen auch super lecker und die Kinder werden bestimmt nicht wie bei uns genervt mit „jetzt halt doch mal die Stäbchen gerade“.
Auf meiner Fahrt komme ich an einem großen Hof mit vielen Kindergartenkindern vorbei.Alle stehen Klassenweise vor ihren Lehrerinnen und machen deren Ausdruckstanz/Gymnastik Bewegungen nach.Es läuft beschwingte Musik. Alle kriegen Schwung und gute Laune. Als sie fertig sind klatsche ich, wie ich das aus der Peking Oper und von der Schaubühne kenne, klatschen alle Akteure begeistert mit. Beim reingehen kommen sie am Tor vorbei und winken, hello, beybey. Auch die Lehrerinnen winken fröhlich.
Die Schule merk ich mir.



